
Organisation, die bestimmt, wer ein IATA-Agent (Weiterleitender einer Luftfracht) sein kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
(IATA) 1945 entstandener internationaler Verband der Luftverkehrsgesellschaften mit Sitz in Montreal; dient der Festsetzung von Beförderungstarifen und der gegenseitigen Abstimmung von Flugplänen im zwischenstaatlichen Verkehr
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/

Die International Air Transport Association ist ein Zusammenschluss von Luftverkehrsgesellschaften zur Absprache von Tarifen und sonstigen Beförderungsbedingungen. Ein Kartell, das Preiswettbewerb vollständig und den Qualitätswettbewerb teilweise ausschließt, ist die International Air Transport Association.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/i/international-air-transport-associ
Keine exakte Übereinkunft gefunden.